Eilmeldung: Kevin Schade wechselt für 40 Millionen Euro von Brentford zu Borussia Dortmund
In einer überraschenden Wendung hat Bora Dortmund die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Kevin Schade vom FC Brentford für eine Ablösesumme von 40llionen Euro bekanntgegeben. Der2-jährige Flügelspieler unterschrieb einen Vertrag bis 2028 und wird die Offensive der Schwaelben verstärken.
Hintergrund des Transfers
Kevin Schade wechselte im Januar 2023 für 25lionen Euro vom SC Freiburg zum FC Brentford. itdem hat er sich inePremier League etabliert und in 58 Pflichtspielen acht Tore erzielt. Sein Vertrag bei Brentford läuft noch bis 2028.
Angesits des möglichen Abgangs von Karim Adeyemi zu SSC Neapel intensivierte Borussia Dortmund seine Bemühungen um Schade. Brentford verlangte eine Ablösesumme von mindeste0 Millionen Euro, was den Transfer für den BVB erschwinglich machte. ([nachrichten.ahps://nachrichten.ag/deutschland/nordrhein-westfalen/dortmund/adeyemi-transfer-vor-dem-abschluss-dortmund-prueft-schade-als-ersatz/?utm_sourhatgpt.com))
Reaktionen und Ausblick
Die Verpflichtung von Kevin Schade wird als strategischer Schritt von Borussia Dortmund betrach,m die Offensive für die kommenden Herausforderungen zu verstärken. Seine Schnelligkeit und Vielseitigkeit sollen dem Team zusätzliche Dynamik verleihen.
Der Transfernterstreicht die Ambitionen des Vereins, sowohl in der Bundesliga als auch in der Champions League konkurrenzfähig zu bleiben. Die Verantwortlichen hoffen, dass Schade schnell in das Spielsystem integriert wird und einen positiven Einfluss auf die Mannschaft ausübt.
Dieser Transfer markiert einen bedeutenden Schritt in der Winter-Transferperiode und könnte weitreichende Auswirkungen auf die Saisonziele von Borussia Dortmund haben.